Eine Schöpfungsgeschichte – nächtlich betrachtet

28.06.2025
22:00

Location
Atelier Manuela Hartel


Ausstellung und Performance

Beim Atelier von Manuela Hartel verwandelt sich die Natur selbst zur Bühne: Schilf, Wasser, Bäume und Himmel werden durch Licht- und Videoprojektionen Teil eines immersiven Settings. Inmitten dieses nächtlichen Szenariums bewegt sie sich als weiß gekleidete Figur – Projektionsfläche, Trägerin und Teil der Erzählung zugleich.

Die Performance interpretiert die biblische Schöpfungsgeschichte frei, assoziativ und poetisch – ohne Pathos, aber mit viel Raum für eigene Gedanken und Bilder.
Cellist Jost Henrich Hecker spielt dazu klassische Werke und Improvisationen live auf dem Steg, während Elisabeth Carr als Sprecherin aus dem Off dem Text ihre Stimme leiht.

Manuela Hartel – Medien- und Performance Künstlerin
Jost-Henrich Hecker – Cello
Elisabeth Carr – Sprecherin

Einlass 21.30, Beginn 22:00 Uhr

Bei Regen alternativ: 04.07.2025 , Einlass 21:30, Beginn 22:00 Uhr

Parken: Fa. Reiser, Oberer Lüssbach 29–31, 82335 Berg – von dort ausgeschildert und begleitet
Bitte zu beachten: Begrenzte Platzzahl, feste Kleidung und … Mückenschutz

Kartenverkauf

Eintritt regulär: 26 € / SchülerInnen & Studierende: 10 €
Aufgrund begrenzter Platzanzahl bitten wir um verbindliche Kartenreservierung unter: kontakt@kunstraeume-am-see.de

Wir danken unseren Sponsoren

Stadt StarnbergLandkreis Starnberg Bezirk Oberbayern Kreissparkasse München-Starnberg-EbersbergFünfSeenLand aktuell

Comments are closed.

KunstRäume am See
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.