28. Tutzinger Brahmstage – Chorkonzert

26.10.2025
19:30

Location
Katholische Kirche St. Joseph


„Schicksalslied“ und „Stabat Mater“
Trost und spirituelle Hoffnung

Virginia Ferentschik – Sopran,
Astrid Lychou – Alt,
Moon Young Oh – Tenor,
Korbinian Schlag – Bass
Chorgemeinschaft Pöcking,
Ars Musica Chor Ottobrunn KammerOrchester Stringendo,
Esther Schöpf – Konzertmeisterin
Norbert Groh – Gesamtleitung

Zwei außergewöhnlich berührende Chorwerke werden im Rahmen der Tutzinger Brahms Tage 2025 zur Aufführung gebracht:
Das „Schicksalslied“ von Johannes Brahms und das „Stabat mater“ von Antonin Dvorak.
Ersteres entstand 1871 und basiert auf einem Gedicht aus dem Hyperion von Friedrich Hölderlin.
Das „Stabat Mater“ von Anton Dvorak wurde 1877 komponiert und ist ein geistliches Werk, das aus persönlichem Schmerz heraus entstanden ist.
Beide Werke verbindet das Thema des menschlichen Leidens und der Trauer, aber auch die Suche nach Trost und spiritueller Hoffnung. Sie sind tief emotional und reflektieren die menschliche Erfahrungen vielschichtiger Art.

Kartenverkauf

Kauf über Faire-Tickets.de

42 €, 37,80 € Mitgl., 10 € Schüler:innen/Studierende

Gemeinde Tutzing Landkreis Starnberg Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Bezirk Oberbayern Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg

Comments are closed.

KunstRäume am See
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.