|

“Sozusagen grundlos vergnügt” – Mascha Kaléko – Eine Verneigung


Mascha Kaléko ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Quasi über Nacht ist sie Anfang der 30ger Jahre in Berlin berühmt geworden – man reißt sich um ihren ersten Gedichtband „das lyrische Stenogrammheft“.

Ihre heiter melancholische Lyrik aus der Welt der Großstadt und der Liebenden hat seit ihrem Erscheinen nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Ihre Gedichte verbinden Schärfe und Sprachwitz mit einer großen Sehnsucht, einer zarten Zerbrechlichkeit und Melancholie.

„Ich habe mit Engeln und Teufeln gerungen“

Mascha Kaleko nannte ihre Gedichte Alltagslyrik – vom Alltag für den Alltag. Verständliche Gedichte, in denen sich jeder wiederfinden konnte, weil sie von Erfahrungen handeln, die allen vertraut sind: Von Einsamkeit und finanziellen Nöten, von Sehnsucht, Traurigkeit und immer wieder – von der Liebe.

Belle Schupp – Schauspielerin spricht und spielt Akkordeon

In Kooperation mit der VHS StarnbergAmmersee e.V.

Kartenverkauf

Eintritt regulär: 22 € / SchülerInnen & Studierende: 10 €
Kauf über Faire Tickets
Verbindliche Kartenreservierung unter: kontakt@kunstraeume-am-see.de

Wir danken unseren Sponsoren

Stadt StarnbergLandkreis Starnberg Bezirk Oberbayern Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg

Comments are closed.

KunstRäume am See
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.