| Allgemein

Tanja Huppert

Bild: Christian Huppert

Tanja Huppert, geboren in Kiew, besuchte die Lysenko-Spezial-Musikschule und spielte bereits im Alter von 15 Jahren Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1. Mit 16 begann sie parallel ihr Studium an der Kiewer Tschaikowsky-Musikakademie und an der Hochschule für Musik und Theater München (bei Gerhard Oppitz und Michael Schäfer), die sie beide mit dem Konzertdiplom abschloss. Beim Bayerischen Rundfunk nahm sie mit den Bamberger Symphonikern (Bayerische Staatsphilharmonie) Mozarts Klavierkonzert Nr. 9 KV 271 „Jeunehomme“ sowie Solowerke von Ravel, Scarlatti und Haydn auf. Ihre Aufnahme von Bachs „Goldberg-Variationen“ BWV 988 wurde 2021 von den Redakteuren des Streamingdienstes Spotify in die Top 3 der klassischen Neuerscheinungen gewählt. Im gleichen Jahr nahm sie Wilfried Hillers Klavierzyklus „Buch der Sterne“ als Film im Großen Saal der Münchner Philharmonie auf.

Tanja Huppert lebt in München und ist als Solistin und Kammermusikpartnerin tätig. Kirill Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, bezeichnet ihre Interpretation der „Goldberg-Variationen BWV 988“ von J. S. Bach als »subtil« und »gespielt mit großer Musikalität, Kreativität und hohem technischen Können«.

Comments are closed.

KunstRäume am See
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.