RÜCKBLICK

18.10.2015 Tutzinger Brahmstage – Klavierabend mit Florian Uhlig

Tutzinger Brahmstage – Klavierabend mit Florian Uhlig

Evangelische Akademie Tutzing, - 18:00

Robert Schumann (1810-1856) Nachtstücke  op.23 Mehr langsam, oft zurückhaltend Markiert und lebhaft Mit großer Lebhaftigkeit Ad libitum Maurice Ravel (1875-1936) Gaspard de la nuit Trois [...]

16.10.2015 Tutzinger Brahmstage – Brahms meets Jazz

Tutzinger Brahmstage – Brahms meets Jazz

Aula des Gymnasiums Tutzing, - 20:00

In diesem innovativen Projekt ist das Diogenes Quartett einmal mehr mit seinem langjährigen Kammermusikpartner Andreas Kirpal zu hören. Gemeinsam stehen sie dem Max Grosch Quartet [...]

11.10.2015 Tutzinger Brahmstage – Musikalische Soireé um Franz Schubert und Johannes Brahms

Tutzinger Brahmstage – Musikalische Soireé um Franz Schubert und Johannes Brahms

Evangelische Akademie Tutzing, - 18:00

„Es hat mich noch Weniges so entzückt….“ Helena Dearing, Sopran Iwona Sakowicz, Mezzosopran Clemens Kerschbaumer, Tenor Andreas Lebeda, Baß Eduard Kutrowatz, Klavier Johannes Brahms / Franz [...]

04.10.2015 Literarischer Herbst – Der Weg zu Erntedank in Kempfenhausen

Literarischer Herbst – Der Weg zu Erntedank in Kempfenhausen

Schloss Kempfenhausen, - 9:00

Beginn 9.00 Uhr, Ende gegen Abend Leitung: Almut Ladisich-Raine, Elisabeth Carr, Gerd Holzheimer Der Weg in allen Epochen teilen die Menschen ihre Zeit in eine [...]

27.09.2015 Literarischer Herbst – Mozart in Bernried

Literarischer Herbst – Mozart in Bernried

Kloster Bernried, - 17:00

Ich bin hier sehr beliebt – Mozarts Bernrieder Kanon Leitung: Heinrich Klug   Eine hübsche Legende will es so, dass der damals 25jährige Mozart als [...]

40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

Comments are closed.

KunstRäume am See
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.