|

Ella und Laura


Von den Müttern unserer Väter – Ein Wandeltelefon und ein Koffer voller Erinnerungen

Vater und Tochter August und Ana Zirner lesen im Salon der Villa Bayerlein aus ihrem gemeinsamen Werk.

Ana Zirner – Autorin und Sprecherin
August Zirner – Autor und Sprecher

Diese spannende, historisch detailreiche und akribisch recherchierte Familiengeschichte fächert sich durch die sehr berührende, persönliche Zusammenarbeit des bedeutenden Schauspielers und Musikers August Zirner und seiner vielseitig wirksamen Tochter Ana Zirner, der Autorin, Regisseurin und Bergsportlerin und Bergwanderführerin für uns auf. Die jeweils voneinander unabhängige, eigene Perspektive wird dabei gewahrt. Das macht dieses umfassende Werk neben dem literarischen Genuss auch psychologisch so interessant.

Ein Wandeltelefon und ein Koffer voller Erinnerung

August und Ana Zirner beginnen etwa zeitgleich, sich für die Geschichten ihrer Großmütter zu interessieren. So blicken Vater und Tochter gemeinsam, doch in unterschiedlicher Wahrnehmung, auf das Schicksal ihrer beider Großmütter. Sie tauchen ein in die Zeit zwischen den Weltkriegen, als Ella Zirner-Zwieback das noble Modekaufhaus “Maison Zwieback” in Wien leitet. Gleichzeitig lebt dort Laura Wärndorfer, Tochter eines Textilunternehmers. Laura wird später Ellas Sohn heiraten, doch die beiden Damen begegnen sich erst 1942 in New York.

Bei ihren Recherchen spüren Ana und August Zirner den Frauenleben nach, dem Einfluss von Flucht und Vertreibung, Emigration und lebenslangem Heimweh. Während sie beim Schreiben die Welt ihrer Großmütter zu neuem Leben erwecken, beginnen sie zu verstehen, welche Bedeutung überlieferte Geschichte für Familie und Zugehörigkeit haben.
“Ein packendes Buch über eine jüdische Familiengeschichte im 20. Jahrhundert” – Falter

Kartenverkauf

Eintritt 23 € / Schüler:innen & Studierende 10 €

Kauf über Faire Tickets
Kartenreservierung:
kontakt@kunstraeume-am-see.de

Wir danken unseren Sponsoren

Stadt StarnbergLandkreis Starnberg Bezirk Oberbayern Kreissparkasse München-Starnberg-EbersbergFünfSeenLand aktuell

Comments are closed.