|

Šuk Schirim – Unterwegs


Musik, Lieder und Geschichten vom Unterwegssein – geboren aus der Tradition fahrender und vertriebener Völker, wie der Klezmorim, der Sefarden, der Roma und Sinti, die sich damit ihre Identität und ihr Heimatgefühl bewahren konnten – Gypsy-Swing, Walzer und Klezmertango.

Šuk (schuk) ist ein Romawort und bedeutet Schönheit, schön. Schirim ist Jiddisch bzw. Hebräisch und heißt Gesang, Lied oder Vers. Ihre Musik verstehen Šuk Schirim als einen Beitrag zur Völkerverständigung, als bestes Medium, Brücken zu bauen zwischen Kulturen, Religionen und Ethnien.

Shosha Blumenfeld – Gesang

Constantin Maceasa – Klarinette, Querflöte

Maxim Purkert – Gitarre, Baglama Saz

Stefan Berchtold – Kontrabass, Gitarre

_______________________________________________________________________________________________________________

|  Eintritt 12.- €, erm. 8.- € | 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Kunsträume am See

Weitere Infos unter www.sukschirim.de

Comments are closed.

KunstRäume am See
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.