| Allgemein

Franziska Sperr

Studium der Politischen Wissenschaft, Philosophie, Amerikanistik an der LMU München Zweijähriger Aufenthalt in Paris Redakteurin der politisch-literarischen Zeitschrift „L’80“, danach als freiberufliche Autorin, Journalistin und Übersetzerin tätig.

Mitglied des Deutschen PEN, seit Mai 2013 Beauftragte für Writers-in-Exile des Deutschen PEN-Zentrums und Vizepräsidentin

Übersetzungen mehrerer Bücher aus dem Englischen und Französischen, Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften, Hörspiel „Ich will allen gehören oder keinem“ Szenen aus dem Leben der Franziska zu Reventlow, Deutschlandradio, 1997.

Filmtreatment „Bloody Mary“ für die PEG Development

Zahlreiche Buchrezensionen für das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung.

Buchveröffentlichung: Die Kleinste Fessel drückt mich unerträglich. Das Leben der Franziska zu Reventlow (Romanbiographie, Goldmann, 1995, btb, 2000, 3.Auflg.Nov.2003). „Stumm vor Glück“, Erzählungen, Knaus Verlag, 2005 „Das Revier der Amsel“, Roman, Fahrenheit, 200 zuletzt: „München. Eine Stadt in Biographien“ Merian Verlag 2012.

Franziska Sperr

Franziska Sperr

Comments are closed.

KunstRäume am See
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.