„Sonne für Alle“

17.03.2016
19:30

Location
Club im Schloss Kempfenhausen


Milieugeschichten, gelesen und erzählt von Hanns Christian Müller
mit Musik von Ron Evans

Barbara Beck, Kulturreferentin des Landkreises begrüßt uns dazu.

SONNE FÜR ALLE ist der Titel eines geplanten, bisher erst halb fertiggeschriebenen Buches von Hanns Christian Müller.
Teil 1 der Lesung besteht aus Kostproben von diesem Buch.

SONNE FÜR ALLE ist ein Bericht über mehr als 100 Milieu-Inseln, wo sich HCM bisher herumgetrieben hat. Es sind Geschichten aus Berlin, Amalienstraße, Theater, Musikszene, Film, Türkenstraße, Kabarett, Schule, Kunst, München der 50er-80er-Jahre und danach, Akademiestraße, Fernsehen, Eventbüro, Beerdigungen, Szenekneipen, Kindergarten, Schellingsalon, Bönnigheim, NewYork, Pasing, Cinecitta, Machtlfing, Wien, Tonstudio, Ausländerbehörde, Gallenbach, Schneideraum, Gericht, Nachtleben, Krankenhaus, Ammersee, Untergrund, Verwandtschaft, Politik…

SONNE FÜR ALLE erzählt von der Zusammenarbeit mit Samuel Beckett, Die Toten Hosen, Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Maximilian Schell, Dieter Hildebrandt, Biermöslblosn, Otto Schenk, Claudia Roth, Martin Benrath, Bernd Eichinger, Helmut Fischer, Hans Lietzau, Ralph Siegel, Dietmar Schönherr, Cleo Kretschmer Eberhard Schoener und vielen vielen anderen…

…vom Leben als Kleinkind, Musiker, Kabarettist, Schauspieler, Regisseur, Autor, Filmemacher, Vater, Bandleader, Angeklagter, Komponist, Autofahrer, Koch, Tourist, Respektperson, Arschloch, Kinderchor-Sänger, Vater, Ehemann, Freund, Elternbeirat, Produzent… – usw.

SONNE FÜR ALLE erzählt von Begegnungen mit Erich Kästner, Gerd Fröbe, Christian Ude, Polizisten, Loriot, Max Uthoff als 3-Jähriger, von Schweinskopf, dem Penner, von Ulrike Meinhoff, Friedrich Hollaender, von sehr guten und sehr schlechten Ärzten, von Horst Haitzinger, Elias Canetti, von Skilehrern, Fahrlehrern, Bademeistern, Herbert Achternbusch, Uschi Obermaier, FX Kroetz, Rosario, Fritz Teufel, von Innenminister Zimmermann, Gerichtsvollzieher Wallner, Emilio, dem kleinkriminellen Autobastler, Rainer Langhans, vom „Bemmerl“, von Andreas Bader, Bankdirektoren, Schulkameraden, Kritikern, von Würstelbudeninhabern, Pfadfindern und Stasi-Beamten…

SONNE FÜR ALLE besteht aus Episodenerzählungen, dazwischen subjektive Anmerkungen und Erklärungen des Autors und zeitgeschichtliche Betrachtungen
Teil 2 der Lesung (nach der Pause) heißt „Wunschkonzert am Hundefriedhof“
– mit Musik…

Comments are closed.

KunstRäume am See
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.