|

Nächster Versuch

16.09.2017
16:00

Location
Turnhalle/Alte Schule Erling


Zwischen Barren, Bock und Reck

Peter Weiss

Die Turnhalle ist für die einen ein Ort, an dem die Leichtigkeit des Seins im ästhetischen Schwung körperlicher Schwere- losigkeit wieder spürbar wird, auf anderen hingegen lastet die Erinnerung an den Geruch verschwitzter Sportleiberl und die Angst vor dem Turnlehrer, der mit dem „nächsten Ver- such“ droht und einen ungespitzt in den Boden der Turnhalle fahren lässt – zwischen Barren, Bock und Reck. Ist Sport wirklich Mord – oder kann sich die künstlich aufgerichtete Mauer zwischen Kultur und Sport au ösen in der Litera- tur über den Sport? Sie kann – mit Texten von Marieluise Fleißer, Ödön von Horváth, Joachim Ringelnatz, aus Anna Fischer-Dückelmanns goldenem Frauenbuch und anderen bis zu unschlagbaren Aussagen namhafter Sportler wie die eines Fußballspielers mit dem schönen Namen Augenthaler: „Wir leben alle auf dieser Erde, aber eben auf verschiedenen Spielhälften.“ Oder mit sagenhaft genialer Poesie wie jener der Orientalistin Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Annemarie Schim- mel angesichts des verschossenen Elfmeters, mit dem Uli Hoeneß einst Deutschland um den Gewinn der Europameis- terschaft gebracht hat: „Inmitten gewalt ́gen Gestöhnes/ver- schoß den Elfmeter der Hoeneß./Das Spiel ist verloren…/Mit hängenden Ohren/betrachtet der Trainer, Herr Schön, es!“ Wer Lust hat, kommt in Sportkleidung

Comments are closed.

KunstRäume am See
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.