Archiv

04.11.2022 - 06.11.2022 Der Salon als geistiger Experimentierraum

Der Salon als geistiger Experimentierraum

Haus Buchenried der Münchner Volkshochschule, - 18:00 - 13:00

Die Salonkultur als Modell einer freien Gesellschaft Elisabeth Carr – Leitung Dr. Gerd Holzheimer – Leitung Peter Weiß – Sprecher Der literarische Salon ist eines [...]

30.10.2022 Tutzinger Brahmstage: Viertes Sinfoniekonzert

Tutzinger Brahmstage: Viertes Sinfoniekonzert

Pfarrkirche St. Joseph, - 18:00

Die MÜNCHNER SŸMPHONIKER unter Leitung von ALONDRA DE LA PARRA   Sinfonie Nr. 6 – Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 4 – Johannes Brahms Die lebensfrohe [...]

23.10.2022 Tutzinger Brahmstage: Drittes Sinfoniekonzert

Tutzinger Brahmstage: Drittes Sinfoniekonzert

Pfarrkirche St. Joseph, - 18:00

Die MÜNCHNER SŸMPHONIKER unter Leitung von ALONDRA DE LA PARRA   Sinfonie Nr. 3 – Johannes Brahms Sinfonie Nr. 7 – Antonín Dvořák Bekannt ist [...]

22.10.2022 Das war’s. War’s das?

Das war’s. War’s das?

Haus Beblo, - 15:00

Der Zeichner Ernst Maria Lang – Ein Jahrhundertzeuge entwickelt ein Zeitbild Matthias Friedrich Ernst Maria Lang ist mehr als einer der berühmtesten, beliebtesten und besten [...]

16.10.2022 Tutzinger Brahmstage: Zweites Sinfoniekonzert

Tutzinger Brahmstage: Zweites Sinfoniekonzert

Pfarrkirche St. Joseph, - 18:00

Die MÜNCHNER SŸMPHONIKER unter Leitung von ALONDRA DE LA PARRA   Sinfonie Nr. 2 – Johannes Brahms Sinfonie Nr. 9 – Antonín Dvořák Die bekannteste [...]

15.10.2022 Das Tier und das Mitgeschöpf Mensch

Das Tier und das Mitgeschöpf Mensch

Atelier Gisela Krohn, - 17:00

Betrachtungen zu Wolf und Wildnis Laura Maire Von der Evolutionsgeschichte her ist das Tier, das wir „Wildtier“ nennen, zuerst da – und wir Menschen sind [...]

09.10.2022 Tutzinger Brahmstage: Erstes Sinfoniekonzert

Tutzinger Brahmstage: Erstes Sinfoniekonzert

Pfarrkirche St. Joseph, - 18:00

Die MÜNCHNER SŸMPHONIKER unter Leitung von ALONDRA DE LA PARRA   Sinfonie Nr. 8 – Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 1 – Johannes Brahms In der [...]

03.10.2022 Tutzinger Brahmstage: Eröffnungskonzert

Tutzinger Brahmstage: Eröffnungskonzert

Evangelische Akademie Tutzing, - 18:00

Musikalisch literarisches Eröffnungskonzert Alexander Netschajew – Sprecher Peter Weiß – Sprecher Lesung: Briefwechsel von Johannes Brahms und Antonin Dvořák Musikalische Begleitung durch das Klavierduo Gröbner [...]

03.10.2022 - 30.10.2022 Tutzinger Brahmstage 2022

Tutzinger Brahmstage 2022

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Musik, anlässlich dieses schönen Jubiläums freuen wir uns ganz besonders auf Sie und grüßen Sie [...]

27.09.2022 Der Kaiser reist inkognito

Der Kaiser reist inkognito

Villa von Miller, - 18:00

Aus dem Leben von Joseph II. Monika Czernin Zum festlichen Auftakt des Jubiläumsjahres sind wir zu Gast in der schönen Miller-Villa. Als Kaiser Joseph II. [...]

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

→ Ältere vergangene Veranstaltungen

Comments are closed.

KunstRäume am See
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.